top of page

Fisch

Wer hat noch nie einen gut zubereiteten Fisch genossen, oder?

Der Verzehr von Fisch ist für eine ausgewogene und gesunde Ernährung unerlässlich, da er eine hervorragende Quelle für hochwertige Proteine, wichtige Vitamine und Mineralstoffe ist. Im Gegensatz zu vielen roten Fleischsorten ist Fisch im Allgemeinen magerer und enthält gesunde Fette wie Omega-3-Fettsäuren, die eine entscheidende Rolle für die Herz-Kreislauf-Gesundheit spielen. Diese Nährstoffe tragen dazu bei, den Spiegel des schlechten Cholesterins (LDL) zu senken und den guten Cholesterinspiegel (HDL) zu erhöhen. Darüber hinaus tragen sie zur Vorbeugung von Krankheiten wie Arteriosklerose und Herzinfarkten bei.

peixe

Die Bedeutung des Fleischkonsums.

Neben seiner positiven Wirkung auf das Herz ist Fisch reich an B-Vitaminen, Vitamin D und Mineralstoffen wie Jod, Selen und Zink, die für die Funktion des Nervensystems, die Knochengesundheit und die Regulierung des Stoffwechsels wichtig sind. Omega-3 wird außerdem mit einer Verbesserung der Gehirnfunktion, einer Unterstützung des Gedächtnisses und der Konzentration sowie sogar einer Verringerung des Risikos neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer in Verbindung gebracht. Für Schwangere ist der Verzehr von Fisch wie Lachs und Sardinen besonders zu empfehlen, da dieser zur gesunden Entwicklung des Fötus beiträgt.

Für alle, die gesünder leben möchten, ist es eine kluge Entscheidung, regelmäßig zwei- bis dreimal pro Woche Fisch in die Ernährung einzubauen. Allerdings sollte man nährstofferhaltenden Zubereitungsarten wie Grillen, Backen oder Kochen den Vorzug geben und das Braten vermeiden. Darüber hinaus ist es wichtig, frischen Fisch zu kaufen und sich, wenn möglich, für nachhaltige Arten zu entscheiden. Dies trägt nicht nur zur persönlichen Gesundheit bei, sondern schützt auch die Umwelt.

Wunderbare Rezepte ...

Das dürfen Sie nicht verpassen!

©2025 von MB2 Consulting und Planung.

CNPJ - 58.171.894/0001-62

bottom of page